Vom 09. bis 14. September 2025 fand auf dem Flugplatz Borkenberge die Deutsche Meisterschaft im Ultraleichtfliegen statt – erneut unter der bewährten Leitung von Michael Kania, der nach vielen erfolgreichen Jahren seine letzte Meisterschaft unfallfrei und souverän über die Bühne brachte. Dafür gebührt ihm ein herzliches Dankeschön von allen Beteiligten!

Starke Leistungen trotz Wind
Mit 15 Teams war die Meisterschaft ähnlich gut besetzt wie in den Vorjahren. Trotz teils kräftigem Wind zeigten die Pilotinnen und Piloten beeindruckende Leistungen in den Disziplinen Navigation – diesmal mit neuen Karten – und Ziellandungen mit Motor. Natürlich gab es auch wieder einige spektakuläre Ausreißer, die in den Trackdaten dokumentiert sind.
Ergebnisse im Überblick

Dreiachsdoppelsitzerklasse (AL2)
Ein Team aus Marl sicherte sich mit einem Start-Ziel-Sieg den Meistertitel:
- 🥇 Bernd Andree / Ron Leander Eilers, Marl, C42 – 2972 Punkte
- 🥈 Bernhard Heller / Camille Delos, Trier, C42 – 1697 Punkte
- 🥉 Harald Kirschner / Stefan Reusch, C42 – 1210 Punkte
Trikeklasse einsitzig
Auch hier dominierte ein Lokalmatador aus Metelen mit perfekter Navigation:
- 🥇 Stefan Wagner, Metelen, Royaltrike – 2227 Punkte
- 🥈 Klaus Wehrmann, Metelen, Tanarq – 1750 Punkte
- 🥉 Tim Nauenburg, Donstorf – 1708 Punkte
Offene Klasse
Ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen unter erfahrenen Piloten:
- 🥇 Viktor Wyklicky / Uschi Bochnig, Augsburg, Eagle V Trike – 2745 Punkte
- 🥈 Johannes Lemburg / Hans-Wilhelm Friedrich, Rotenburg/Wümme, MTOsport Gyro – 2713 Punkte
- 🥉 Axel / Luke Dwyer, München, P92 Dreiachser – 2467 Punkte

Ausblick: UL-Meisterschaft 2026
Die nächste Deutsche UL-Meisterschaft findet im September 2026 in Böhlen bei Leipzig statt. Ein Termin, den sich alle UL-Begeisterten schon jetzt vormerken sollten!